Warum Tennis?
Es gibt sehr viele gute Gründe, Tennis zu spielen. Drei der wichtigsten in aller Kürze: Tennis ist gesund, unglaublich vielfältig und für SpielerInnen aller Altersklassen geeignet. Lerne es jetzt mit deiner Familie, deinem Partner oder auf eigene Faust und verbringe viele schöne Stunden auf den traumhaften Tennisanlagen des SV Thierhaupten.
Was brauche ich für’s Tennis spielen?
Du brauchst lediglich Tennisschuhe und einen Tennisschläger. Tennisschuhe findest du in jedem Sportgeschäft oder online. Achte nur darauf, dass deine Schuhe Sandplatz-tauglich sind (das erkennst du an dem feinen “Fischgrätenprofil” an der Schuhunterseite). Falls du keinen Tennisschläger hast, halten wir welche zum Ausprobieren bereit. Falls du bereits einen Tennisschläger hast, diesen aber neu bespannen lassen möchtest, haben wir Bespannungsspezialisten im Verein, die dir weiterhelfen können.
Wie lege(n) ich bzw. meine Kinder los?
Wenn du als Erwachsener mit Tennis anfangen möchtest, wende dich telefonisch oder per Email an unseren Vorstand Andreas Gottlob (0152 / 59841794 oder gottlob87@yahoo.de). Andi vereinbart mit dir ganz individuell, welcher Einstieg möglich und für dich am besten ist.
Wenn du deine Kinder zum Tennis anmelden möchtest, wende dich an unseren Jugendwart Sebastian Bürle (0151 / 15166020 oder sebastian.buerle@gmx.de).
Wie kann ich dem Tennisverein beitreten?
Fülle hierzu einfach den Mitgliedsantrag aus (siehe Topleiste “Mitglied” auf der Homepage) und sende diesen an mitgliederverwaltung@svthierhaupten.de sowie gottlob87@yahoo.de.

Jeden Donnerstag: Tennis für Jedermann

Um Tennisinteressierte beim Einstieg in den Tennissport zu begleiten, bietet die Tennisabteilung ab sofort jeden Donnerstag von 18 bis 20 Uhr das kostenlose und unverbindliche Format “Tennis für Jedermann” an. Ausgestattet mit Leihschlägern und Bällen und unterstützt durch aktive Spieler der Tennisabteilung können (Wieder-)Einsteiger die ersten Schritte auf dem Tennisplatz absolvieren.

“Ein bisschen in die Knie gehen, ausholen uuund durchschwingen - sehr gut!” Mit sichtlichem Spaß und Eifer gibt Andreas Gottlob den anwesenden Neueinsteigern erste Tipps auf ihrem Weg zum Tennisprofi. “Schon Wahnsinn, wie schnell alle reinkommen. Viele haben früher schon einmal einen Schläger in der Hand gehabt und fassen jetzt schnell wieder Fuß. Den Fußballern geht es sowieso leicht von der Hand. Und auch die kompletten Neueinsteiger machen sich sehr gut”, sagt ein zufriedener Andreas.

Gemeinsam mit den aktiven Spielern der Tennisabteilung hat er das populäre Format “Tennis für Jedermann” ins Leben gerufen. Jeden Donnerstag gibt es für alle Tennisinteressierte von 18 bis 20 Uhr die Möglichkeit, den Tennissport unverbindlich, kostenlos und unter Anleitung aktiver Spieler kennenzulernen. Angesichts der Restriktionen bei der Ausübung von Kontaktsportarten eine hervorragende Möglichkeit für alle Freizeitsportler, sich mit Tennis und dem Verein vertraut zu machen.

“Ich bin von den Vereinsmitgliedern begeistert und freue mich, wieder einen Tennisschläger in der Hand zu halten”, so Markus Bobinger, der in seiner Jugend einmal Tennis gespielt hat, jetzt wieder aktiv ist und bereits viele Freunde im Verein gefunden hat. Gemeinsam mit zwei weiteren Einsteigern verabredet er sich mittlerweile auch an anderen Wochentagen, um die Grundlagen möglichst schnell zu reaktivieren. “Das Gute am Tennis ist, dass man nur einen weiteren Spielpartner braucht, und schon geht etwas zusammen”, sagt der ehemalige Fußballer vergnügt. Bleibt zu hoffen, dass diesem gelungenen Beispiel viele weitere folgen werden.

Freuen sich auf viele Neueinsteiger am Donnerstag (v. l. n. r.): Adrian Ruisinger, Thomas Jaschke, Andreas Gottlob, Markus Bobinger, Michael Mair, Steffen Schenk, Matthias Ansbacher.

20.06.2020

Auftaktsieg für neu formierte zweite Mannschaft

Die zweite Herren-Mannschaft hat ihr erstes Punktspiel der Saison 2020 gegen den TC Nordendorf mit 5:4 gewonnen. Durch einige talentierte Neuzugänge konnte die bisherige 4er Mannschaft, die letzte Saison Meister wurde, zu einem regulären 6er Team erweitert werden, das nun in der Kreisklasse 3 antritt. Dabei konnten die beiden Neulinge Andreas Lipp (im Doppel mit Michael Gastl) und Michael Mair im Einzel in ihrem ersten Punktspiel bereits die ersten Siege einfahren. Andreas Gastl, Michael Gastl und Stephan Bosch gewannen ebenfalls ihre Einzel und holten damit die nötigen Punkte, um den Sieg perfekt zu machen.

In der wegen Corona eingeschränkten Saison treten lediglich 5 Mannschaften gegeneinander an, ein Auf- oder Abstieg ist nicht möglich. Die Spieler um Mannschaftsführer Michael Gastl sind jedoch froh, dass die Saison überhaupt stattfinden kann.

In zwei Wochen folgt das nächste Spiel beim TC Meitingen II, dem die Spieler nach diesem ersten Erfolg schon entgegenfiebern.

In Aktion (v. l. n. r.): Stephan Bosch, Andreas Gastl, Andreas Lipp.
Stephan Bosch, Andreas Lipp, Michael Gastl, Andreas Gastl, Michael Mair, Johannes Herb.

2020

Vorschau auf die Tennissaison 2020

Mit großer Spannung und Vorfreude blickt die Tennisabteilung auf die kommende Tennissaison - die 1. Herrenmannschaft spielt in der höchsten Liga der Vereinsgeschichte, die 2. Herrenmannschaft tritt erstmals als vollständige 6er Mannschaft an, und auch die Jugend ist wieder tatkräftig am Start.

Als die Spieler der 1. und 2. Herrenmannschaft Anfang Januar im Tennisheim Thierhaupten zu Weißwurstfrühstück und Saisonbesprechung zusammenkommen (siehe Bild), ist die Stimmung am Brodeln. Und das liegt nicht etwa am kochenden Weißwurstwasser oder dem hopfenhaltigen Beigetränk. Vielmehr ist just vor der Besprechung die offizielle Verbandsmeldung vom erfolgreichen Aufstieg der 1. Herrenmannschaft in die Bezirksklasse 2 eingetroffen. Der SV Thierhaupten spielt damit in der höchsten Liga der Vereinsgeschichte und darf sich zukünftig auf spannende Duelle gegen renommierte erste Mannschaften aus Aichach, Nördlingen oder etwa Rain am Lech freuen.

Damit findet eine extrem erfolgreiche Saison 2019 ihren krönenden Abschluss, die mit der Vizemeisterschaft endete. Einzig die Niederlage gegen den späteren Meister Langenmoosen, welcher in der Bezirksklasse wieder ein direkter Ligakonkurrent sein wird, verhinderte die Meisterschaft. Aufgrund der sonst sehr starken Spielergebnisse nährte das Abschneiden als landkreisweit bester Gruppenzweiter die letztendlich berechtigten Aufstiegshoffnungen.

“Wenn die 1. Mannschaft Zweiter wird, wird die 2. Mannschaft eben Erster”, muss sich Michael Gastl, Mannschaftsführer der 2. Mannschaft, wohl gedacht haben. Schließlich wurde die 2. Mannschaft überlegen Meister in der Kreisklasse 4 und durfte sich über einen Empfang beim Bürgermeister freuen. Aufgrund des sehr positiven Mitgliedertrends in der Tennisabteilung tritt die 2. Mannschaft in der kommenden Saison sogar als 6er Mannschaft (und nicht wie vorher als 4er Mannschaft) in der Kreisklasse 3 an. Es warten tolle Gegner wie Dasing oder Pöttmes auf Gastl & Co.

Damit das Spielgeschehen auch in den kommenden Jahren gedeiht, treten die Junioren und Juniorinnen wieder in einer Spielgemeinschaft mit dem TC Westendorf an. Die Entwicklung der jungen Spieler und Spielerinnen wird dabei ebenso wie die der Herrenmannschaften von der Tennisschule Tom Novy aus Pöttmes begleitet, um Taktik und Technik weiter zu verbessern und mit Spaß am Spiel zu verbinden.

Aktuell prägt die Riege der Herren das Bild des Tennis in Thierhaupten. Aber auch unsere weiblichen Mitglieder freuen sich auf Verstärkung, um den Männern Konkurrenz zu machen. Frauen und Mädchen sind herzlich willkommen in unserer Abteilung. Vielleicht können wir dann auch bald wieder eine Damenmannschaft melden, so wie es bereits in der Vergangenheit lange Zeit der Fall war.

Aufgrund der Corona-Unsicherheit steht es noch in den Sternen, ob der Punktspielauftakt wie geplant im Mai stattfinden kann. Sobald sich konkrete Termine abzeichnen, findest du hier aktuelle Infos zu den Mannschaften und den Spielen. Über zahlreiche Zuschauer bei hochklassigem Tennis in Thierhaupten freuen sich alle Beteiligten natürlich ganz besonders!
(Bericht/Foto: Steffen Schenk)

1. und 2. Herrenmannschaft beim Weißwurstfrühstück (v. l. n. r.): Michael Mair, Sascha Burkhart, Johannes Herb, Pierre Lutz, Andreas Gottlob, Andreas Gastl, Fabian Balthasar, Michael Gastl, Thomas Jaschke, Steffen Schenk, Andreas Lipp, Adrian Ruisinger.

Die Berichte aus den letzten Jahren finden Sie auf der Archiv Seite.

Ansprechpartner der Tennisabteilung:

Abteilungsleitung:
Andreas Gottlob
Tel: 0152 / 59841794
e-Mail: gottlob87@yahoo.de

Jugendleiter:
Sebastian Bürle
Tel: 0151 / 15166020
e-Mail: sebastian.buerle@gmx.de

© Sportverein Thierhaupten 1948 e.V. - www.svthierhaupten.de - Alle Rechte vorbehalten