Archiv ab 2018


Berichte aus der Tennisabteilung

Rückblick auf die Tennis-Saison 2018

Am Ende der Punktspiel-Saison 2018 kann die erste Herrenmannschaft auf eine spannende Punktrunde - mit einem hochspannenden Nervenkrimi im letzten Punktspiel - zurück blicken.

Zum Saisonauftakt in der Kreisklasse 1 konnte man den TC Buchdorf mit 5:4 bezwingen, in der Folge verlor man in einer starken Gruppe die nächsten fünf Punktspiele und fiel auf den letzten Tabellenplatz zurück. Vor dem letzten Saisonspiel musste die Mannschaft auf ein „Tennis-Wunder“ hoffen, denn nur mit einem hohen 7:2-Sieg gegen den SC Oberbernbach - und bei gleichzeitiger Schützenhilfe des TC Meitingen gegen den TC Buchdorf - wäre der Klassenerhalt möglich gewesen. Nachdem es nach den Einzelspielen 5:1 für die Thierhauptener stand und die Gäste aus dem Wittelsbacher Land ein Doppel verletzungsbedingt aufgeben mussten, holte das Doppel Fabian Balthasar/Thomas Jaschke den entscheidenden, vielumjubelten siebten Punkt. Auf der anderen Lechseite leistete der TC Meitingen die erhoffte Schützenhilfe und bezwang den TC Buchdorf denkbar knapp mit 5:4, so dass sich der SV Thierhaupten am letzten Spieltag vom achten auf den sechsten Tabellenplatz rettete und die Klasse halten konnte.
Für den SV Thierhaupten spielten neben Mannschaftsführer Steffen Schenk an Position Zwei und Drei Fabian Balthasar und Andreas Gottlob (beide jeweils fünf Einzelsiege), Adrian Ruisinger, Sebastian Bürle, Thomas Jaschke, Andreas und Michael Gastl.
Die Herren II erreichten einen erfreulichen dritten Tabellenplatz in der Kreisklasse 4. Entscheidend zum Erfolg beigetragen hat Michael Gastl, der an Position Eins sieben Einzelsiege erringen konnte. Darüber hinaus holten Stephan Bosch, Sportwart Anton Rosa und Vorstand Pierre Lutz die weiteren Punkte. Jürgen Herb und Bernd Petermeier halfen bei Personalknappheit erfolgreich aus.
Die Juniorinnen und die Junioren waren in der Punktrunde in einer Spielgemeinschaft mit dem TC Westendorf aktiv und konnten dabei Erfahrungen sammeln und sportliche Erfolge feiern.
Für die Vereinsmeisterschaft meldeten sich bei den Herren zwölf aktive Spieler an. In den beiden Halbfinalspielen bezwang Steffen Schenk Sebastian Bürle und Fabian Balthasar setzte sich gegen Andreas Gottlob durch. Mit einem 6:2 und 6:4-Sieg im kleinen Finale gegen Sebastian Bürle wurde Andreas Gottlob Dritter. In einem spannenden Finale zeigte Fabian Balthasar im ersten Satz eine starke Leistung, den er mit 6:2 gewann. Doch im zweiten Satz konnte Steffen Schenk mit einer Leistungssteigerung die drohende Niederlage noch abwenden und entschied diesen mit 6:2 für sich. Die ausgeglichene Partie konnte schließlich Steffen Schenk durch ein 6:4 im dritten Satz für sich entscheiden und durfte sich in die Siegerliste eintragen.
Für eine positive Überraschung sorgte Niklas Schalk, der bei der Junioren-Vereinsmeisterschaft des TC Westendorf antrat. Niklas belohnte sich für seinen Trainingsfleiß und errang unter zehn Teilnehmern den ersten Platz und wurde verdient Vereinsmeister bei den Junioren!
(Bericht/Foto: Sebastian Bürle)

Spiel Plan Tennis Saison 2018

Start in die Tennis-Punktrunde 2018: Herren I mit Licht und Schatten - Herren II mit Eichhorntaktik - Juniorinnen und Junioren mit viel Pech!

Zum Auftakt der Punktrunde 2018 gewannen die Herren I in der Kreisklasse 1 überraschend gegen das favorisierte Team vom TC Buchdorf: Nach Einzelsiegen von Steffen Schenk, Fabian Balthasar, Andreas Gottlob und Sebastian Bürle und der zwischenzeitlichen 4:2-Führung machte das Spitzendoppel Schenk/Balthasar den 5:4-Sieg perfekt. Im zweiten Spiel musste man im Lokalderby gegen den TC Meitingen eine deutliche 2:7-Heimniederlage hinnehmen; lediglich Fabian Balthasar und Andreas Gottlob konnten ihre Einzel gewinnen. Bitterer Beigeschmack: SVT-Youngster Andreas Gastl verletzte sich im Doppel und droht für die weiteren Spiele auszufallen.
Die Herren II starteten in der Kreisklasse 4 mit zwei 3:3-Unentschieden in die Saison: Gegen den TSV Buttenwiesen III waren Michael Gastl und Anton Rosa im Einzel und das Doppel Stephan Bosch/ Anton Rosa und gegen den BC Schretzheim II Andreas und Michael Gastl sowie das Doppel Andreas Gastl/Anton Rosa erfolgreich.
Die Juniorinnen und Junioren gehen jeweils in einer Spielgemeinschaft mit dem TC Westendorf an den Start. Bei den Juniorinnen verloren bei der 0:6-Niederlage gegen die SpVgg Riedlingen Anais Lutz und Christina Budweiser ihre Einzel jeweils äußerst knapp im Match-Tiebreak und waren auch im Doppel nicht erfolgreich. Beim 5:1-Sieg gegen den TC Wertingen gewann Luka Wendl ihr Einzel und ihr Doppel; die Gegnerin von Annais Lutz trat im Einzel und Doppel jeweils nicht an. Mit zwei Niederlagen gegen den BC Schretzheim und gegen die SV Stadtwerke Augsburg starteten die Junioren in die Saison; Niclas Schalk und Elliot Lutz hatten viel Pech, verloren ihrer Matches zum Teil recht knapp und mussten noch Lehrgeld bezahlen.
(Bericht: Sebastian Bürle)

Saisonauftakt 2017 bei der Tennisabteilung des SV Thierhaupten

Am 1. Mai startete die Tennisabteilung mit einem „Tag des Tennis“ in die neue Saison. Am Vormittag bestritt die Tennisjugend ein Freundschaftsspiel gegen den TSV Pöttmes, das die Gäste nach sechs Einzeln und drei Doppeln mit 6:3 für sich entscheiden konnten. Bei nasskaltem Wetter fanden sich am Nachmittag nur die hartgesottenen Tennisbegeisterten zum traditionellen Schleifchenturnier ein, ehe der Tag mit einem geselligen Abendessen seinen Abschluss fand.

Thierhauptener Tennismannschaften starten in die Punktrunde!

Mit drei Tennismannschaften nimmt der SV Thierhaupten in diesem Jahr an der Verbandsspielrunde teil. Im Jugendbereich kooperiert die Abteilung Tennis erstmals mit dem TC Westendorf: Anaïs Lutz und Luca Wendl spielen in dieser Saison für die Juniorinnen des TC Westendorf und Anaïs konnte mit einem Sieg im Doppel zum 4:2-Erfolg ihrer neuen Mannschaft gegen den SC Obernbernbach beitragen.
Die Westendorfer Jungs verstärken in diesem Jahr die in die Bezirksklasse 2 aufgestiegene Juniorenmannschaft des SV Thierhaupten. In der höheren Liga „hängen die Trauben“ für die zum Teil noch sehr junge Mannschaft allerdings noch sehr hoch und die Junioren mussten trotz engagierter Leistung bei den 2:4-Niederlagen gegen den TC Rot-Weiß Nördlingen und gegen die SpVGG Deiningen noch Lehrgeld zahlen. Andreas Gastl mit zwei Einzelsiegen und die Doppel Andreas Gastl/ Nathan Lutz holten die Punkte für den SV Thierhaupten.
Die zweite Herrenmannschaft legte mit zwei Siegen in der Kreisklasse 4 einen Blitzstart in die Saison hin. Beim 4:2-Erfolg gegen den SV Roggden gewannen Sebastian Bürle und Thomas Jaschke ihre Einzel. Die entscheidenden Punkte im Doppel holten Sebastian Bürle/ Michael Gastl und Thomas Gastl/ Michael Mihalec. Das zweite Saisonspiel gegen den TC Rot-Weiß Rain am Lech II wurde ebenfalls mit 4:2 gewonnen. Den Grundstein für den zweiten Saisonsieg legten Michael Gastl, Stefan Bosch und Michael Mihalec mit ihren Einzelsiegen und das Doppel Sebastian Bürle/ Michael Mihalec holte den vierten Punkt.
Die erste Herrenmannschaft startete in der Kreisklasse 1 mit einem denkbar knappen 5:4-Erfolg gegen den TC Mertingen in die Saison. Nachdem Andreas Gottlob, Adrian Ruisinger und Thomas Jaschke ihre Matches gewinnen konnten, stand es nach den Einzelspielen 3:3. Nachdem Andreas Gottlob und Dominik Götz ihr Doppel gewinnen konnten, holte das Doppel Fabian Balthasar/ Adrian Ruisinger in einem hart umkämpften Spiel im Matchtiebreak den vielumjubelten fünften und entscheidenden Punkt zum ersten Saisonsieg der Mannschaft.
(Bericht: Sebastian Bürle)

JHV 2017 der Tennisabteilung: Vorstandsteam um Pierre Lutz wieder gewählt

Am 8. März 2017 fand die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des SV Thierhaupten mit turnusgemäßer Neuwahl der Abteilungsleitung statt.
Abteilungsleiter Pierre Lutz und Sportwart Anton Rosa blickten in ihrem Rückblick auf eine erfolgreiche Tennissaison 2016 zurück: Ein erster Höhepunkt war der „Tag des Tennis“ zur Saisoneröffnung mit einem Showmatch der Trainer, einem Freundschaftsspiel der Jugend und dem traditionellen Schleifchenturnier. In der Punktrunde nahm der SV Thierhaupten mit drei Mannschaften am Spielbetrieb teil. Die neu gegründete Juniorenmannschaft wurde in der ersten Saison gleich Dritter und stieg vollkommen überraschend in die Bezirksklasse 2 auf - ein beachtlicher Erfolg für den Tennisnachwuchs in Thierhaupten. Die ebenfalls erstmals gemeldete Herren II hatten in der Kreisklasse 3 verletzungsbedingt einen schweren Stand und war am Ende der Saison Siebter. In der Kreisklasse 1 schloss die erste Herrenmannschaft punktgleich mit dem SpVgg Riedlingen als Tabellenzweiter ab und wurde nur aufgrund der schlechteren Matchpunkte nicht Meister. An der Vereinsmeisterschaft nahmen 17 aktive Herrenspieler teil und Andreas Gottlob wurde nach seinem Dreisatz-Sieg im Finale gegen Dominik Götz erstmals Vereinsmeister.
In der neuen Saison wird der SV Thierhaupten wieder drei Mannschaften für den Spielbetrieb melden: Neben der ersten Herrenmannschaft geht die zweite Herrenmannschaft an den Start. Im Jugendbereich findet in diesem Jahr erstmals eine Kooperation mit dem TC Westendorf statt. Die Juniorenmannschaft wird durch zwei Spieler aus Westendorf verstärkt, während die Thierhauptener Mädels bei den Juniorinnen des TC Westendorf gemeldet werden.
Bei den Wahlen zur Vorstandschaft konnten wieder alle Funktionen besetzt werden:
• Abteilungsleiter: Pierre Lutz
• Sportwart: Anton Rosa
• Kassier: Thomas Jaschke
• Technikwart: Alfred Wagner
• Schriftführerin: Bettina Liebert
• Jugendleiter: Sebastian Bürle
• Vergnügungswart: Hanni Mihalec
• Beisitzer: Stephan Bosch
• Beisitzer: Andreas Gottlob
• Beisitzer: Adrian Ruisinger
Nach mehreren Jahrzehnten scheidet Herbert Leroch aus der Leitung der Tennisabteilung aus; die anwesenden Mitglieder dankten ihm für sein jahrelanges Engagement als Technikwart mit einem langen Applaus.
(Bericht: Sebastian Bürle)

Erste gewinnt Lokalderby, Zweite mit Niederlage, Junioren sammeln erste Punkte!

Gegen den ersatzgeschwächten TC Westendorf gewannen die Herren I das Lokalderby mit 19:2. Fabian Balthasar, Andreas Gottlob, Dominik Götz, Sebastian Bürle und Adrian Ruisinger gewannen ihre Einzel und auch die Doppel Schenk/Gottlob, Balthasar/Götz und Bürle/Ruisinger gingen an den SVT. Mit diesem Sieg steht das Team als Aufsteiger weiterhin auf Tabellenplatz 2 in der Kreisklasse 1 und konnte den Rückstand in den Matchpunkten auf Tabellenführer SpVGG Riedlingen etwas verkürzen
Bei der 2:19-Niederlage der zweiten Herrenmannschaft konnte nur Michael Gastl sein Einzel gewinnen.
Ein klarer Aufwärtstrend ist bei den Junioren zu erkennen: Das Nachholspiel gegen den TC TAS Augsburg ging mit 9:5 an den SVT-Nachwuchs - der erste Punktspielsieg für die neu gegründete Mannschaft! Nach den Einzelsiegen von Andreas Gastl, Peter Baumann und Alexander Baumann holte das Doppel Andreas Gastl und Alexander Baumann den entscheidenden Doppelsieg. Einziger Wermutstropfen in der Freude der Youngsters war die Verletzung von Spitzenspieler Nathan Lutz, der im Doppel an der Seite von Andreas Wagner aufgeben musste.
Gegen den TC Dasing II stand es nach Einzelsiegen und im Doppel von Andreas Gastl und Alexander Baumann am Ende des Spieltages Unentschieden. Jedoch setzte der TC Dasing einen nicht spielberechtigten Spieler ein, so dass die Partie am „grünen Tisch“ mit 14:0 für den SV Thierhaupten gewertet wurde.
(Bericht: Sebastian Bürle / Bilder: Pierre Lutz)

Halbzeitbilanz der Punktrunde: Erste Tabellenzweiter, Zweite mit Serie unglücklicher Niederlagen, Junioren zahlen noch Lehrgeld!

Die erste Herrenmannschaft gewann das zweite Punktspiel der Saison deutlich mit 17:4 gegen den SV Glück-Auf Appetshofen-Lierheim. Neben dem furios aufspielenden Spitzenspieler Stefan Lux gewannen auch Steffen Schenk, Fabian Balthasar und Dominik Götz ihre Einzel; im Anschluss konnten sogar alle drei Doppel gewonnen werden: Stefan Lux/Andreas Gottlob, Steffen Schenk/Fabian Balthasar und Dominik Götz/ Sebastian Bürle waren erfolgreich!
Auch das dritte Spiel konnte gegen die erste Mannschaft als Aufsteiger in der Kreisklasse 1 gegen den TC Huisheim gewinnen: Stefan Lux, Steffen Schenk, Fabian Balthasar, Dominik Götz und Adrian Ruisinger sicherten mit ihren Einzelsiegen den 10:2-Zwischenstand. Die drei weiteren Punkte in der Begegnung, die immer wieder aufgrund von Regenschauern unterbrochen werden musste, holte das Doppel Stefan Lux und Steffen Schenk zum Endstand von 13:8.
Nach drei Siegen aus drei Spielen hatte die erste Mannschaft als zwischenzeitlicher Tabellenführer gegen die bärenstarke SpVGG Riedlingen jedoch mit 10:11 knapp das Nachsehen: Die Punkte gingen auf das Konto von Neuzugang Dominik Götz - bereits sein vierter Einzelsieg im vierten Saisonspiel - und Adrian Ruisinger, der ebenfalls ein ganz starke Leistung bot. Die Doppelpaarungen Steffen Schenk/ Adrian Ruisinger und Fabian Balthasar/Dominik Götz holten wichtige weitere Punkte. Das Team steht nun auf Platz zwei in der Tabelle.

Die zweite Mannschaft musste leider eine Reihe unglücklicher Niederlagen hinnehmen: Gegen den SV Wulfertshausen gewannen Adrian Ruisinger und der wieder aktivierte Oldie Alfred Wagner ihre Einzelpartien. In den Doppeln waren Alfred Wagner/Anton Rosa und Thomas Jaschke und Stefan Bosch mit seinem ersten Punktspielsieg erfolgreich - so dass es am Ende 10:11 für den Gegner stand.
Gegen die DJK Augsburg-Lechhausen II war die zweite Mannschaft bei der 5:16-Niederlage vom Pech verfolgt. Alfred Wagner siegte souverän, jedoch hatten Stefan Bosch und Abteilungsleiter Pierre Lutz im Match-Tiebreak jeweils denkbar knapp das Nachsehen. Alfred Wagner - mit seinem vierten Sieg im vierten Einsatz - und Stephan Bosch konnten das Einser-Doppel gewinnen.
Bei der 4:17-Niederlage gegen den TC Friedberg III gewannen Thomas Jaschke und Stefan Bosch ihre Einzelpartien.

Die Junioren mussten bei der deutlichen 0:14-Niederlage gegen den TSG Augsburg noch Lehrgeld zahlen; die Partie gegen den TC TAS Augsburg musste aufgrund heftiger Regenschauer abgebrochen werden.
(Bericht: Sebastian Bürle)

Tag des Tennis voller Erfolg!

Ein voller Erfolg war der erstmals durchgeführte Tag des Tennis beim SV Thierhaupten am 30.04.2016 zum Auftakt in die Freiluftsaison.
Am Vormittag präsentierte sich der Nachwuchs der Tennisabteilung in einer Freundschaftspartie gegen den TSV Pöttmes und es zeigte sich dabei, dass sich die Youngsters im Wintertraining weiter verbessern konnten. Ein echter Leckerbissen für die Freunde des weißen Sports war das hochklassige Showmatch zwischen den beiden Trainern Tom Novy und David Potuzak. Die zahlreichen Zuschauer waren von der temporeichen und technisch hochklassigen Partie begeistert und nach spektakulären Ballwechseln brandete immer wieder Applaus des Publikums auf. Am Nachmittag griffen Alt und Jung beim Schleifchenturnier zum Tennisschläger und auf allen Plätzen wurden fleißig Schleifchen gesammelt. Beim gemeinsamen Abendessen im Tennisheim fand der Tag des Tennis seinen geselligen Ausklang.

(Foto: Abteilungsleiter Pierre Lutz gratuliert den beiden Coaches zu ihrer tollen Leistung im Showmatch)
(Bericht: Sebastian Bürle)

Licht und Schatten zum Auftakt der Punktrunde!

In der Kreisklasse 1 gewannen die Herren I gegen den TC Buchdorf denkbar knapp mit 11:10. In den Einzeln gewann neben Steffen Schenk, Andreas Gottlob und Dominik Götz auch Fabian Balthasar, der im Doppel an der Seite von Stefan Lux auch die entscheidenden Punkte zum Auftaktsieg holen konnte!
Die neu gegründeten Herren II gewannen nach Einzelsiegen von Adrian Ruisinger, Thomas Jaschke und Michael Gastl sowie Doppelsiegen von A. Ruisinger/ Michael Mihalec und Th. Jaschke/ Christian Kalkbrenner ihre erste Partie gegen den TC Schrobenhausen II mit 12:9.
Abteilungsleiter Pierre Lutz verlor dabei sein Match denkbar knapp im Match-Tiebreak. Das zweite Match des Doppelspieltags ging mit 7:14 gegen den TC Rot-Weiß Gersthofen IV verloren. Nach Einzelsiegen von Thomas Jaschke und Christian Kalkbrenner gewannen auch noch die beiden Oldies Anton Rosa und Michael Mihalec gemeinsam ihr Doppel.
Bei der 4:10-Niederlage der erstmals an der Punktrunde teilnehmenden Junioren gegen den SV Bonstetten gewannen Andreas Gastl und Peter Baumann ihre beiden Einzel in ihrem ersten Punktspiel! Nachdem leider keines der beiden Doppel gewonnen wurde, konnten die Youngsters am Ende leider keinen Punktgewinn feiern.
(Foto: Die neu gegründete Juniorenmannschaft vor ihrem ersten Punktspiel)
(Bericht: Sebastian Bürle)

Saisonauftakt 2016 der Tennisabteilung

Die Abteilung Tennis steht kurz vor dem Start in die Freiluft-Saison 2016. Bereits in den Osterferien bereiteten sich die beiden Herrenmannschaften des SVT, die in dieser Saison an der Punktrunde teilnehmen werden, in einem Trainingslager in Porec, Kroatien, auf die Saison vor. Während für die Herren I in der Kreisklasse 1 nach dem letztjährigen Aufstieg vor allem der Klassenerhalt das ausgegebene Saisonziel ist, werden die neugegründeten Herren II in der Kreisklasse 3 starten und einige Spieler erstmals Punktspielluft sammeln.


Eine SVT-Trainingsgruppe im Trainingslager an der Adriaküste

Neben den beiden Herrenmannschaften konnte zur Saison 2016 auch erstmals wieder eine Juniorenmannschaft gemeldet werden: Bei den Jungs und Mädels vom SVT soll neben den ersten Erfahrungen im Wettkampftennis vor allem der Spaß am Spiel im Vordergrund stehen.

Erstes Highlight der Tennissaison wird der „Tag des Tennis“ am 30.04.2016 mit einem Freundschaftsspiel der Tennisjunioren, einem hochklassigen Showmatch, einem Schleifchenturnier und dem abschließendem Grillfest sein.

In den letzten beiden Wochen haben viele fleißige Helfer unter Regie von Platzwart Herbert Leroch und Sportwart Anton Rosa die Plätze für die Saison 2016 wieder instand gesetzt; alle fünf Plätze warten nun auf regen Spielbetrieb!



Jahresrückblick 2015 der Tennisabteilung

Auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2015 kann die Tennisabteilung zurückblicken. Neben der Meisterschaft der Herrenmannschaft können sich die Freunde des Tennis-Sports in Thierhaupten auch über Erfolge in anderen Bereichen freuen.
Auch im zweiten Jahr seiner Amtszeit setzte der Abteilungsleiter Pierre Lutz einen Schwerpunkt auf die Jugendarbeit und sein Engagement trägt schon die ersten Früchte. Nachdem auch in diesem Jahr ein Trainingscamp in den Pfingstferien für den Thierhauptener Tennisnachwuchs organisiert wurde, stand im Herbst ein Freundschaftsspiel gegen den TSV Diedorf an - ein echtes Highlight für die jungen SVT-Tenniscracks: In neun Einzelmatches und vier Doppelspielen des Tennisnachwuchses im Alter vom 9 bis 17 Jahren stand neben dem sportlichen Wettkampf natürlich auch der Spaß am Tennis im Vordergrund. Dabei staunten die zahlreichen Zuschauer nicht schlecht über die Fortschritte der Kinder und Jugendlichen. Eine Überraschung war es vor allem, dass die Thierhauptener Tennisjugend, die bisher noch keine Punktspielerfahrung hat, mit den Gästen aus Diedorf mithalten und drei Einzel und ein Doppel gewinnen konnte. Schlussendlich hatte jedoch der TSV Diedorf mit 5 Einzel- und 3 Doppelsiegen die „Nase vorne“. Doch damit nicht genug: In der Saison 2016 wird der SV Thierhaupten seit Jahren wieder eine Juniorenmannschaft für den Punktspielbetrieb melden können!
Außerdem wurde - auf Initiative von Walter Herb und maßgeblich unterstützt von den „Tennis-Senioren“ - eine Aktion gestartet, erwachsene Neu- und Wiedereinsteiger für den Tennissport zu begeistern. Auch diese Initiative war ein voller Erfolg: An fast jedem Donnerstagabend reichten die 5 Tennisplätze - die von Technikwart Herbert Leroch auch dieses Jahr wieder hervorragend „in Schuss“ gehalten wurden - gerade noch aus, um allen Interessierten Gelegenheit zum Spielen zu geben. Die Organisatoren freuten sich dabei über eine Reihe von neuen Gesichtern, die frischen Wind in die Tennisabteilung bringen.
Auch für die Tennisherren blicken auf eine erfolgreiche Punktspielsaison zurück: Nach sieben deutlichen Siegen in sieben Spielen konnte die Meisterschaft in der Kreisklasse 2 gefeiert werden. Das größere Interesse am Tennis in Thierhaupten zeigt sich auch in den gestiegenen Teilnehmerzahlen im Training und in der Vereinsmeisterschaft, die Steffen Schenk gewinnen konnte, und darin, dass für die neue Saison einige neue Spieler für die Punktrunde gewonnen werden konnten. Im nächsten Jahr kann deshalb auch wieder eine zweite Herrenmannschaft gemeldet werden.
Beim Jahresabschluss, dem inzwischen schon traditionellen Blut- und Leberwurstessen in der Tennishütte waren sich alle einig: 2015 war für die Abteilung Tennis ein sehr erfolgreiches Jahr, hoffentlich hält der positive Trend in 2016 weiter an!

20.09.15

Freundschaftsspiel der Tennisjugend zwischen SV Thierhaupten und TSV Diedorf
Zum Ende der Tennissaison gab es für die Tennisjugend des SV Thierhaupten und des TSV Diedorf mit einem Freundschaftsspiel der beiden Vereine noch ein echtes Highlight. In neun Einzelmatches und vier Doppelspielen des Tennisnachwuchses im Alter vom 9 bis 17 Jahren stand neben dem sportlichen Wettkampf natürlich auch der Spaß am Tennis im Vordergrund.
Dabei staunten die zahlreichen Zuschauer nicht schlecht über die Fortschritte der Kinder und Jugendlichen. Eine Überraschung war es vor allem für die Thierhauptener Tennisjugend, die bisher noch keine Punktspielerfahrung hat, dass sie mit den Gästen aus Diedorf mithalten und vier Einzel und ein Doppel gewinnen konnte. Schlussendlich hatte jedoch der TSV Diedorf mit 5 Einzel- und 3 Doppelsiegen die „Nase vorne“.
Am Ende eines tennisreichen Tages freuten sich die Organisatoren Pierre Lutz (Abteilungsleiter beim SV Thierhaupten, links) und Edgar Schropp (Sportwart TSV Diedorf, rechts) über einen rundum geglückten Verlauf der Veranstaltung und die Teilnehmer über kleine Geschenke.
(Bericht: Sebastian Bürle)

2015

Steffen Schenk neuer Tennis-Vereinsmeister!
In diesem Jahr nahmen 15 aktive Spieler an der Herren-Vereinsmeisterschaft der Tennisabteilung teil. In den Halbfinalspielen setzte sich Titelverteidiger Fabian Balthasar gegen Andreas Gottlob durch und Steffen Schenk konnte gegen SVT-Neuzugang Stefan Lux gewinnen. Im spannenden Finale musste der dritte Satz die Entscheidung bringen: „Laufwunder“ Steffen Schenk gelang es immer wieder aus der Defensive heraus die passenden Antworten auf das offensive Angriffstennis von Fabian Balthasar zu finden, so dass er sich letzten Endes in die Siegerliste eintragen konnte. Bericht: Sebastian Bürle)

12.07.2015

Tennis-Herren des SV Thierhaupten Meister in der Kreisklasse 2!
Nach einem 21:0-Sieg gegen den VfB Oberndorf und den siebten Sieg in sieben Saisonspielen stehen die Tennis-Herren des SV Thierhaupten als Meister in der Kreisklasse 2 fest und können den Aufstieg in „Kreis 1“ feiern.
Angeführt wird das Team dabei von den beiden Spitzenspielern Steffen Schenk und Fabian Balthasar, die jedes Einzel gewinnen konnten. An Position 3 und 4 stehen bei Andreas Gottlob und Sebastian Bürle jeweils fünf Siegen einer Niederlage gegenüber. Auch Adrian Ruisinger und Thomas Jaschke - an den Positionen 5 und 6 - blieben in dieser Saison ungeschlagen und konnten sieben Siege einfahren. Außerdem kamen in den Punktspielen Jürgen Herb, Michael Mihalec und Christian Kalkbrenner zum Einsatz und steuerten Punkte zu den Siegen bei.
Maßgeblichen Anteil am Erfolg der Tennis-Herren haben auch die beiden tschechischen Trainer Tom Novy und Michal Netik, die nicht nur jeden Freitagabend, sondern auch im Trainingslager in Marienbad am Matchspiel der Spieler feilten. Der Punktspielbetrieb wird auch dieses Jahr wieder in souveräner Weise von Sportwart Anton Rosa organisiert. Das Foto zeigt die erfolgreiche Mannschaft: Steffen Schenk, Sebastian Bürle, Fabian Balthasar (untere Reihe von links), Michael Mihalec, Andreas Gottlob, Thomas Jaschke und Adrian Ruisinger (hintere Reihe von links). Es fehlen Jürgen Herb, Christian Kalkbrenner und Herbert Ruisinger, der verletzungsbedingt die ganze Saison pausieren musste. (Bericht: Sebastian Bürle)

Positive Zwischenbilanz in der Tennisabteilung des SV Thierhaupten
Die Freunde des Tennissports beim SVT stecken gerade mitten in der Saison 2015. Bereits im zweiten Jahr wird die Abteilung nun von Pierre Lutz geleitet Dieser hat die Abteilungsleitung im Frühjahr 2014 von Bernd Petermeier übernommen, der die Tennisabteilung über viele Jahre souverän und erfolgreich geführt hat und aus Altersgründen sein Amt abgeben wollte. Lieber Bernd, ein herzliches Vergelt’s Gott auch an dieser Stelle!
Mit vielen neuen Ideen und mit großem Engagement - vor allem im Bereich der Jugendarbeit - machte sich der neue Abteilungsleiter Pierre Lutz ans Werk. Auch dieses Jahr wurde - wie bereits im Jahr 2014 - ein Tennis-Feriencamp für den SVT-Tennisnachwuchs durchgeführt, um bei den Kindern und Jugendlichen Begeisterung zu wecken, dem gelben Filzball auf dem Tennisplatz hinterher zu jagen. Wenn man in die Gesichter der jungen SVT-Tennisspieler blickt, wurde dieses Ziel auch voll erreicht.
Neben der Jugendarbeit hat die SVT-Tennisabteilung - auf Initiative von Walter Herb und maßgeblich unterstützt von den „Tennis-Senioren“ - eine Initiative gestartet, erwachsene Neu- und Wiedereinsteiger für den Tennissport zu begeistern. Auch diese Initiative ist ein voller Erfolg: An fast jedem Donnerstagabend reichen die 5 Tennisplätze - die von Technikwart Herbert Leroch auch dieses Jahr wieder hervorragend „in Schuss“ gehalten werden - gerade noch aus, um allen Interessierten Gelegenheit zum Spielen zu geben. Die Organisatoren freuen sich dabei über eine Reihe von neuen Gesichtern, die frischen Wind in die Tennisabteilung bringen. Eine sehr erfolgreiche Saison spielen die Tennis-Herren, die nach 6 Siegen souverän die Tabelle in der Kreisklasse 2 anführen. Einen Spieltag vor Schluss steht die Mannschaft dabei vor dem Gewinn der Meisterschaft und dem Aufstieg in die Kreisklasse 1. Angeführt wird das Team dabei von den beiden Spitzenspielern Steffen Schenk und Fabian Balthasar, die bisher jedes Einzel gewinnen konnten. An Position 3 und 4 stehen bei Andreas Gottlob und Sebastian Bürle jeweils vier Siege einer Niederlage gegenüber. Auch Adrian Ruisinger und Thomas Jaschke - an den Positionen 5 und 6 - sind in dieser Saison noch ungeschlagen. Außerdem kamen in den Punktspielen Jürgen Herb, Michael Mihalec und Christian Kalkbrenner zum Einsatz und steuerten Punkte zu den Siegen bei. Maßgeblichen Anteil am Erfolg der Tennis-Herren haben auch die beiden tschechischen Trainer Tom Novy und Michal Netik, die nicht nur jeden Freitagabend, sondern auch im Trainingslager in Marienbad am Matchspiel der Spieler feilten. Der Punktspielbetrieb wird auch dieses Jahr wieder in souveräner Weise von Sportwart Anton Rosa organisiert. (Bericht: Pierre Lutz)

Tennisabteilung - Tenniscamp 2015

Zweites erfolgreiches Tenniscamp der Tennisabteilung des SV Thierhaupten

Von Montag bis Mittwoch in der zweiten Woche der Pfingstferien trafen sich auf der Thierhauptener Tennisanlage acht Kinder, zwei Erwachsene und zwei Trainer, um gemeinsam zu trainieren. Nach dem Aufwärmprogramm wurde mit verschiedenen Übungen an der Tennistechnik „gefeilt“ und die Konzentrationsfähigkeit mit kreativen Spielen verbessert. Bei allen Übungen stand natürlich immer der Spaß im Mittelpunkt. Am Ende jeder Tages-Trainingseinheit stand das gemeinsame Tennisspielen auf dem Programm!

Auch beim zweiten Thierhauptener Tenniscamp hat das Wetter wieder „mitgemacht“: Drei Tage war nicht nur die Stimmung auf dem Platz sonnig! Das Tenniscamp klang am Mittwochnachmittag mit einem gemeinsamen Pizza- und Eisessen aus und die Teilnehmer konnten in geselliger Runde Ihre Erfahrungen austauschen.

Für mehr Informationen zur Tennisabteilung des SVT: tennissvt.pierre@gmail.com

Mai 2015

Herrenmannschaft startet erfolgreich in die Tennis-Punktrunde!
Nach dem unglücklichen Abstieg der Tennis-Herrenmannschaft aus der Kreisklasse 1 in der letzten Saison, haben sich die Spieler im Frühjahr intensiv auf die neue Runde vorbereitet. Bereits im Winter nahm man die Vorbereitung in der Halle in Pöttmes auf und im April ging es ins Trainingslager ins tschechische Marienbad.

Im ersten Saisonspiel beim TC Nordendorf zahlten sich die Mühen der Vorbereitung bereits aus und die Begegnung konnten die SVT-Herren klar mit 17:4 für sich entscheiden. Mannschaftsführer Steffen Schenk gewann im Match-Tie-Break das Einzel, nachdem er bereits einen Matchball abwehren konnte. Eine sehr starke Leistung legte Fabian Balthasar an den Tag, der mit seinem offensiven Angriffstennis kaum Fehler machte und souverän gewann. Ähnlich deutlich gewannen Adrian Ruisinger und Thomas Jaschke ihre Einzelmatches. In der Doppelaufstellung Steffen Schenk/ Andreas Gottlob, F. Balthasar/ Adrian Ruisinger und Sebastian Bürle/ Thomas Jaschke konnte der SV Thierhaupten außerdem noch alle drei Doppel für sich entscheiden.

Auch das zweite Saisonspiel konnte nach einem 18-3-Erfolg gegen den TC Wertingen II klar gewonnen werden. Steffen Schenk, Fabian Balthasar, Andreas Gottlob, Sebastian Bürle, Adrian Ruisinger und Thomas Jaschke gewannen ihre Einzel jeweils deutlich. Die restlichen Punkte holten die Doppel Schenk/Gottlob und Balthasar/Ruisinger.

Nach diesem Erfolg führt die Mannschaft derzeit die Tabelle in der Kreisklasse 2 an. (Bericht: Sebastian Bürle)

Die Tennis-Herren im Trainingslager in Marienbad:

Obere Reihe: Michal Netik (Trainer), Adrian Ruisinger, Thomas Jaschke, Stefan Jedlischka (TSV Diedorf), Tomas Novy (Trainer).
Untere Reihe: Sebastian Bürle, Steffen Schenk, Fabian Balthasar.
Es fehlen: Andreas Gottlob, Jürgen Herb, Christian Kalkbrenner, Michael Mihalec und Herbert Ruisinger.

September 2014

Sommer-Tenniscamp des SV Thierhaupten
Anfang September, zum Ende der Sommerferien, nahmen 7 Kinder der Tennisjugend des SV Thierhaupten mit viel Freude am Tennis-Sommercamp teil, das unter der Regie des neuen Abteilungsleiters Pierre Lutz erstmals durchgeführt wurde. Unter der Anleitung von zwei Trainern konnte der Tennisnachwuchs des SVT drei Tage lang die Technik verbessern und Grundschläge trainieren. Zum Glück hat auch das Wetter mitgespielt, und das Training musste nicht einmal wetterbedingt unterbrochen werden. „Schön war's! Ich will am Wochenende wieder zum Tenniscamp" jubelte der 9-jährige Elliot am Ende der drei Tage, das den Kindern und Jugendlichen sichtlich Spaß gemacht hat. (Bericht: Sebastian Bürle)

25.05.14

Vom Pech verfolgt ist derzeit die erste Tennis-Herren-Mannschaft des SV Thierhaupten in der Kreisklasse 1.
Bei der 7:14-Niederlage gegen den TC Huisheim verletzte sich Spitzenspieler Steffen Schenk im Einzel. Nach den Einzelsiegen von Thomas Gottlob und Sebastian Bürle war nur noch das Doppel Thomas Gottlob/ Fabian Balthasar erfolgreich.
Die zweite Herren-Mannschaft teilte sich mit dem DJK Stotzard die Punkte. Beim 7:7 gewannen Jürgen Herb und Michael Mihalec ihre Einzel und gemeinsam im Doppel.

11.05.14

Einen klassischen Fehlstart legte die 1. Tennis-Herrenmannschaft des SV Thierhaupten in der Kreisklasse 1 hin:
Bei der 0:21-Niederlage gegen die SpVgg Riedlingen gingen alle Matches an den Gegner und beim 6:15 gegen den TSV Bissingen konnten lediglich Andreas Gottlob, Sebastian Bürle und Adrian Pozcatek ihre Einzel gewinnen. Erst im dritten Saisonspiel gelang mit einem knappen 11:10 gegen den TC Bäumenheim II der erste Punktgewinn: Steffen Schenk, Thomas Gottlob, Fabian Balthasar und Andreas Gottlob gewannen ihre Einzel. Das Doppel Schenk/Th. Gottlob holte die entscheidenden Punkte für den ersten Saisonsieg. Licht und Schatten hingegen bei der 2. Herrenmannschaft in der Kreisklasse 4: Gegen den TSV Weilach gewannen Herbert Ruisinger, Jürgen Herb und Michael Mihalec ihre Einzel und die Doppel Thomas Jaschke/Herb und Ruisinger/Mihalec steuerten die weiteren Punkte zum 12:2-Sieg bei. Bei der 5:9-Niederlage gegen die WF Klingen war lediglich Michael Mihalec im Einzel und zusammen mit seinem Doppelpartner Herbert Ruisinger erfolgreich.
(Bericht: Sebastian Bürle)

Tennisabteilung - Tenniscamp 2015

Zweites erfolgreiches Tenniscamp der Tennisabteilung des SV Thierhaupten

Von Montag bis Mittwoch in der zweiten Woche der Pfingstferien trafen sich auf der Thierhauptener Tennisanlage acht Kinder, zwei Erwachsene und zwei Trainer, um gemeinsam zu trainieren. Nach dem Aufwärmprogramm wurde mit verschiedenen Übungen an der Tennistechnik „gefeilt“ und die Konzentrationsfähigkeit mit kreativen Spielen verbessert. Bei allen Übungen stand natürlich immer der Spaß im Mittelpunkt. Am Ende jeder Tages-Trainingseinheit stand das gemeinsame Tennisspielen auf dem Programm!

Auch beim zweiten Thierhauptener Tenniscamp hat das Wetter wieder „mitgemacht“: Drei Tage war nicht nur die Stimmung auf dem Platz sonnig! Das Tenniscamp klang am Mittwochnachmittag mit einem gemeinsamen Pizza- und Eisessen aus und die Teilnehmer konnten in geselliger Runde Ihre Erfahrungen austauschen.

Für mehr Informationen zur Tennisabteilung des SVT: tennissvt.pierre@gmail.com

Mai 2015

Herrenmannschaft startet erfolgreich in die Tennis-Punktrunde!
Nach dem unglücklichen Abstieg der Tennis-Herrenmannschaft aus der Kreisklasse 1 in der letzten Saison, haben sich die Spieler im Frühjahr intensiv auf die neue Runde vorbereitet. Bereits im Winter nahm man die Vorbereitung in der Halle in Pöttmes auf und im April ging es ins Trainingslager ins tschechische Marienbad.

Im ersten Saisonspiel beim TC Nordendorf zahlten sich die Mühen der Vorbereitung bereits aus und die Begegnung konnten die SVT-Herren klar mit 17:4 für sich entscheiden. Mannschaftsführer Steffen Schenk gewann im Match-Tie-Break das Einzel, nachdem er bereits einen Matchball abwehren konnte. Eine sehr starke Leistung legte Fabian Balthasar an den Tag, der mit seinem offensiven Angriffstennis kaum Fehler machte und souverän gewann. Ähnlich deutlich gewannen Adrian Ruisinger und Thomas Jaschke ihre Einzelmatches. In der Doppelaufstellung Steffen Schenk/ Andreas Gottlob, F. Balthasar/ Adrian Ruisinger und Sebastian Bürle/ Thomas Jaschke konnte der SV Thierhaupten außerdem noch alle drei Doppel für sich entscheiden.

Auch das zweite Saisonspiel konnte nach einem 18-3-Erfolg gegen den TC Wertingen II klar gewonnen werden. Steffen Schenk, Fabian Balthasar, Andreas Gottlob, Sebastian Bürle, Adrian Ruisinger und Thomas Jaschke gewannen ihre Einzel jeweils deutlich. Die restlichen Punkte holten die Doppel Schenk/Gottlob und Balthasar/Ruisinger.

Nach diesem Erfolg führt die Mannschaft derzeit die Tabelle in der Kreisklasse 2 an. (Bericht: Sebastian Bürle)

Die Tennis-Herren im Trainingslager in Marienbad:

Obere Reihe: Michal Netik (Trainer), Adrian Ruisinger, Thomas Jaschke, Stefan Jedlischka (TSV Diedorf), Tomas Novy (Trainer).
Untere Reihe: Sebastian Bürle, Steffen Schenk, Fabian Balthasar.
Es fehlen: Andreas Gottlob, Jürgen Herb, Christian Kalkbrenner, Michael Mihalec und Herbert Ruisinger.

September 2014

Sommer-Tenniscamp des SV Thierhaupten
Anfang September, zum Ende der Sommerferien, nahmen 7 Kinder der Tennisjugend des SV Thierhaupten mit viel Freude am Tennis-Sommercamp teil, das unter der Regie des neuen Abteilungsleiters Pierre Lutz erstmals durchgeführt wurde. Unter der Anleitung von zwei Trainern konnte der Tennisnachwuchs des SVT drei Tage lang die Technik verbessern und Grundschläge trainieren. Zum Glück hat auch das Wetter mitgespielt, und das Training musste nicht einmal wetterbedingt unterbrochen werden. „Schön war's! Ich will am Wochenende wieder zum Tenniscamp" jubelte der 9-jährige Elliot am Ende der drei Tage, das den Kindern und Jugendlichen sichtlich Spaß gemacht hat. (Bericht: Sebastian Bürle)

25.05.14

Vom Pech verfolgt ist derzeit die erste Tennis-Herren-Mannschaft des SV Thierhaupten in der Kreisklasse 1.
Bei der 7:14-Niederlage gegen den TC Huisheim verletzte sich Spitzenspieler Steffen Schenk im Einzel. Nach den Einzelsiegen von Thomas Gottlob und Sebastian Bürle war nur noch das Doppel Thomas Gottlob/ Fabian Balthasar erfolgreich.
Die zweite Herren-Mannschaft teilte sich mit dem DJK Stotzard die Punkte. Beim 7:7 gewannen Jürgen Herb und Michael Mihalec ihre Einzel und gemeinsam im Doppel.

11.05.14

Einen klassischen Fehlstart legte die 1. Tennis-Herrenmannschaft des SV Thierhaupten in der Kreisklasse 1 hin:
Bei der 0:21-Niederlage gegen die SpVgg Riedlingen gingen alle Matches an den Gegner und beim 6:15 gegen den TSV Bissingen konnten lediglich Andreas Gottlob, Sebastian Bürle und Adrian Pozcatek ihre Einzel gewinnen. Erst im dritten Saisonspiel gelang mit einem knappen 11:10 gegen den TC Bäumenheim II der erste Punktgewinn: Steffen Schenk, Thomas Gottlob, Fabian Balthasar und Andreas Gottlob gewannen ihre Einzel. Das Doppel Schenk/Th. Gottlob holte die entscheidenden Punkte für den ersten Saisonsieg. Licht und Schatten hingegen bei der 2. Herrenmannschaft in der Kreisklasse 4: Gegen den TSV Weilach gewannen Herbert Ruisinger, Jürgen Herb und Michael Mihalec ihre Einzel und die Doppel Thomas Jaschke/Herb und Ruisinger/Mihalec steuerten die weiteren Punkte zum 12:2-Sieg bei. Bei der 5:9-Niederlage gegen die WF Klingen war lediglich Michael Mihalec im Einzel und zusammen mit seinem Doppelpartner Herbert Ruisinger erfolgreich.
(Bericht: Sebastian Bürle)

Vereinsmeisterschaft 2013

Steffen Schenk gewinnt Tennis-Vereinsmeisterschaft!
Bei der diesjährigen Tennis-Vereinsmeisterschaft der Herren nahmen 14 Teilnehmer aus den beiden Herrenmannschaften und der Seniorenmannschaft teil. Aufgrund des großen Teilnehmerfeldes wurde neben der Hauptrunde noch eine Trostrunde für alle Spieler, die bereits in der ersten Runde ausgeschieden waren, ausgespielt.
Der Vorjahressieger Thomas Gottlob ging nach seinen starken Resultaten in der Punktrunde als einer der Favoriten ins Turnier. Im Halbfinale musste er sich jedoch dem aggressiven Angriffstennis von Fabian Balthasar, der im Achtel- und Viertelfinale gegen Jürgen Herb und Walter Herb gewann, mit 6:2 und 6:3 geschlagen geben. Steffen Schenk musste nach einem Freilos im der ersten Runde und einem kampflosen Sieg im Halbfinale nur sein Viertelfinale gegen SVT-Youngster Stefan Wendl mit 6:3 und 6:1 gewinnen, ehe er schon im Finale stand. In einem mit Spannung erwarteten Finale sahen die Tennisfreunde auf dem Thierhauptener „Center-Court“ einen ausgeglichenen ersten Satz, den Steffen Schenk letzten Endes mit 6:4 für sich entschied. Im zweiten Satz ließ Steffen – der auch an „Position Eins“ in der Punktrunde gesetzt ist – seinen Mannschaftskameraden Fabian keine Chance mehr, dominierte deutlich und gewann den entscheidenden Satz schließlich mit 6:1: Spiel, Satz und Sieg: Steffen Schenk!
Viel Spannung war auch in der Trostrunde geboten, da die Spiele teils sehr ausgeglichen verliefen und oft sehr knapp entschieden wurden: Nachdem – der hochmotivierte „Altstar“ – Michael Mihalec bereits äußerst knapp gegen Thomas Jaschke im Viertelfinale und gegen Christian Kalkbrenner im Halbfinale gewonnen hatte, traf er im Finale auf seinen Mannschaftskameraden aus der zweiten Mannschaft Jürgen Herb. Dieser setzte sich in den Runden zuvor gegen routinierte SVT-Tenniscracks durch: Im Viertelfinale bezwang er Sportwart Anton Rosa mit 6:4 und 7:6 und in einem dramatischen Halbfinale, das fast bis in die Dunkelheit dauerte, behielt er im Match-Tie-Break mit 13:11 gegen Herbert Ruisinger die Oberhand, wobei Jürgen bereits einen Matchball abwehren musste. Im Finale hatte in einem denkbar knappen ersten Satz Michael die besseren Nerven und gewann diesen im Tie-Break. Im zweiten Satz kam Jürgen Herb nicht mehr ins Match und verlor diesen mit 6:2, so dass am Ende Michael Mihalec als Sieger der Trostrunde feststand.
Am Abend fand im Rahmen der Meisterfeier die Siegerehrung statt und alle Spiele konnten in geselliger Runde von den beteiligten Spielern noch ausgiebig analysiert und nachbesprochen werden.

Das Bild zeigt (von links nach rechts) Jürgen Herb, Vereinsmeister Steffen Schenk, Abteilungsleiter Bernd Petermeier, Fabian Balthasar und den Sieger der Trostrunde Michael Mihalec nach der Siegerehrung.

02.08.2013

„Pro Messe-Service“ sponsort Tennis-Abteilung des SV Thierhaupten!

Die international tätige und in Herbertshofen ansässige Spedition „Pro Messe Service“ unterstützt die Tennisabteilung des SV Thierhaupten. Im Rahmen dieses Sponsorings wurde nicht nur eine Werbeplane auf dem „Center Court“ der Tennisanlage in Thierhaupten aufgehängt, sondern auch die erste und zweite Herrenmannschaft mit einem neuen Outfit für die Punktrunde und für Turniere ausgestattet.
Die Abteilung Tennis und die beiden Herrenmannschaften bedanken sich für diese großzügige Unterstützung!

06. - 07.07.2013

SV Thierhaupten beendet erfolgreiche Tennis-Punktrunde

Die erste Herrenmannschaft schloss nach einem 6:3-Sieg gegen den TSV Diedorf die Punktrunde als Tabellendritter in der Kreisklasse 1 ab. In den Einzeln waren dabei Thomas und Andreas Gottlob, sowie Fabian Balthasar erfolgreich, während die anderen drei Einzelspiele denkbar knapp – jeweils im Match-Tiebreak – verloren gingen. In den entscheidenden Doppelspielen gelang dem SVT das Kunststück alle drei Partien für sich zu entscheiden, was einer Thierhauptener Herrenmannschaft seit mehreren Jahren nicht mehr geglückt war. Steffen Schenk / Th. Gottlob, F. Balthasar / A. Gottlob und Sebastian Bürle / Thomas Jaschke konnten die Spiele für sich entscheiden.
Einen Doppelspieltag absolvierten die Herren II in der Kreisklasse 4: Die Spiele gegen den EC Donauwörth II und TC Neuburg endeten jeweils 3:3-Unentschieden. Mannschaftsführer Jürgen Herb gewann dabei zweimal sein Einzel und die beiden Doppel an der Seite von Herbert Ruisinger und Stephan Wendl. Die restlichen Punkte steuerten H. Ruisinger und Michael Mihalec mit zwei Einzelsiegen bei. Die neugegründete Mannschaft schloss die Saison somit als Vierter ab.
Die Herren 55 verloren ihr letztes Saisonspiel mit 2:4 gegen den TC Donauwörth. Sportwart Anton Rosa konnte dabei sein Einzel gewinnen.
(Bericht: Sebastian Bürle)

29. - 30.07.2013

Durchwachsenes Tenniswochenende für SV Thierhaupten!

Die Herren I hatten in der Kreisklasse 1 bei der 2:7-Niederlage gegen den ungeschlagenen Tabellenführer TC Rot-Weiß Gersthofen II keine Chance auf den Sieg. Lediglich Thomas Gottlob und Fabian Balthasar konnten mit ihren zwei Einzelsiegen ihre persönliche, gute Saisonbilanz weiter verbessern.
In der Kreisklasse 4 mussten die Herren II gegen den SV Bayerdilling ihre erste Saisonniederlage hinnehmen. Den Ehrenpunkt holte im Einzel Jürgen Herb.
Ihren ersten Sieg in der laufenden Saison feierten hingegen die „Oldies“ der Herren 55-Mannschaft. Walter Herb, Alfred Wagner und Anton Rosa stellten mit ihren Erfolgen bereits nach den Einzeln die Weichen auf einen 4:2-Sieg gegen den TC Friedberg, so dass ein Doppelsieg zum doppelten Punktgewinn ausreichte.
(Bericht: Sebastian Bürle)

23.06.2013

Thierhauptener Tennis-Herren schaffen Klassenerhalt!

Bereits drei Spieltage vor Saisonende sicherten sich die Herren I durch einen 6:3-Heimsieg den TC Rot-Weiß Aystetten den Klassenerhalt in der Kreisklasse 1. Thomas Gottlob (mit seinem fünften Saison-Einzelsieg in der fünften Begegnung), Fabian Balthasar, Sebastian Bürle und Thomas Jaschke legten mit ihren Einzelsiegen den Grundstein für einen erfolgreichen Tennisspieltag. Die Doppel Steffen Schenk / F. Balthasar und Th. Gottlob / Th. Jaschke sicherten für ihre Mannschaft nicht nur den Heimerfolg, sondern auch das erklärte Saisonziel, die Klasse zu halten. Die anderen Wettspielmannschaften des SVT waren an diesem Wochenende nicht im Einsatz.
(Bericht: Sebastian Bürle)

15. - 16.06.2013

Thierhauptener Tennis-Herren mit wenig Glück!

Die drei Tennis-Mannschaften des SV Thierhaupten hatten in ihren Partien am Wochenende sehr wenig Glück, verloren eine Reihe von knappen Spielen in Match-Tie-Break und blieben deshalb an diesem Spieltag sieglos.
Die Herren I verloren in der Kreisklasse 1 gegen den DJK Augsburg-Pfersee II mit 4:5. Nachdem Steffen Schenk, Thomas Gottlob und Fabian Balthasar ihre Einzel gewonnen hatten, stand es vor den Doppelspielen noch 3:3. Ein Doppelsieg von S. Schenk / Th. Gottlob reichte allerdings nicht zum erhofften Punktgewinn und so stand man am Ende eines langen und heißen Tennis-Tages mit leeren Händen da.
In der Kreisklasse 4 spielten die Herren II beim TSV Harburg 3:3-Unentschieden. Nach den Siegen von Herbert Ruisinger und Jürgen Herb gewannen noch H. Ruisinger und Michael Mihalec ihr gemeinsames Doppel. Ebenfalls einen Punktgewinn konnten die Herren 55 im Spiel gegen den TSV Dinkelscherben verzeichnen. Gerhard Hollmann und Anton Rosa gewannen ihre Einzelspiele. Den für das Unentschieden notwendigen dritten Sieg holte das Doppel A. Rosa / Michael Heinrich.
(Bericht: Sebastian Bürle)

08. - 09.06.13

Die langanhaltenden Regenfälle zogen auch die Tennisabteilung des SV Thierhaupten in Mitleidenschaft und zwei der fünf Plätze wurden überschwemmt und sind immer noch unbespielbar. Deswegen musste das Spiel der Herren II gegen den EC Donauwörth II auch abgesagt werden.
Die Herren I hingegen konnten spielen und gewannen mit 8:1 deutlich gegen den TC Aichach II. Nach den Einzelsiegen von Steffen Schenk, Thomas Gottlob, Fabian Bal-thasar, Adrian Poczatek und Sebastian Bürle stand der Sieg bereits fest und so wurde auf die anschließenden Doppelspiele – von den vom Verletzungspech verfolgten Gäste aus dem Wittelsbacher Land – verzichtet, die für den SVT gewertet wurden. Besonders bemerkenswert war allerdings der Einzelsieg von Adrian Poczatek, der sich zu Beginn des entscheidenden Match-Tiebreaks verletzte, jedoch auf eine Spielaufgabe verzichtete und anschließend – humpelnd und mit kluger Taktik – das Spiel noch knapp für sich entscheiden konnte.
Weniger Erfolg hatten die Herren 55, die gegen den BSV Neuburg mit 2:4 verloren. Nach den Einzelsiegen von Walter Herb und Anton Rosa stand es noch 2:2 unentschieden, doch die „SVT-Oldies“ konnten keines der beiden Doppel gewinnen.
(Bericht: Sebastian Bürle)

17.05.2013

Die beiden Herren-Mannschaften des SV Thierhaupten absolvierten am letzten Wochenende einen erfolgreichen Tennis-Spieltag, der von vielen Regenunterbrechungen geprägt war. Die erste Mannschaft gewann in der Kreisklasse 1 das wichtige Auswärtsspiel beim CSC Batzenhofen mit 6:3. Dabei konnten Steffen Schenk, Thomas Gottlob, Fabian Balthasar und Andres Gottlob ihre Einzel für sich entscheiden. Die entscheidenden Siegpunkte holten die Doppel Balthasar/ Th. Gottlob und Schenk/Poczatek.
Auch die zweite Herrenmannschaft konnte mit einem 5:1 gegen den TSV Bissingen II den ersten Saisonsieg verbuchen. Bereits nach den Einzeln war die Begegnung entschieden. SVT-Youngster Stefan Wendl und Christian Kalkbrenner – in seinem ersten Pflichtspieleinsatz – gewannen jeweils ihr erstes Einzel im der Herren-Punkt-runde. Die restlichen Punkte steuerten Sebastian Bürle und Jürgen Herb, sowie das Doppel Herbert Ruisinger / Michael Mihalec bei.
Die Herren 55 verloren gegen den TC Augsburg-Siebentisch mit 1:5. Den Ehrenpunkt holte dabei Gerhard Hollmann. Zwei Tage vor dieser Begegnung spielten die „SVT-Senioren“ 3:3 gegen den TSV Welden. Gerhard Hollmann und Walter Herb gewannen ihre Einzel und das gemeinsame Doppel.
(Bericht: Sebastian Bürle)

08.05.2013

Der erste Spieltag der Verbandsrunde brachte für die beiden Tennis-Herrenmann-schaften des SV Thierhaupten Licht und Schatten: Die erste Mannschaft verlor in der Kreisklasse 1 das Nachbarschaftsduell gegen den TC Westendorf mit 2:7. In den Einzeln konnten lediglich die beiden Brüder Thomas und Andreas Gottlob ihre jeweiligen Partien für sich entscheiden, während alle ande-ren Einzel-Punkte – nach teils hart umkämpften Spielen – an den TC Westendorf gingen. Auch in den Doppeln zeigten die Gäste von der anderen Lech-Seite eine starke Leistung und entschieden alle drei Spiele für sich.
Der neugegründeten zweiten Herrenmannschaft gelang hingegen gleich im ersten Saisonspiel in der Kreisklasse 4 mit einem 3:3 gegen den TC Donauwörth II der erste Punktgewinn. Herbert Ruisinger und Jürgen Herb gewannen ihre Einzel und das „Oldie-Doppel“ Herbert Ruisinger / Michael Mihalec holte den dritten nötigen Punkt für das Unentschieden.

Die nächsten Heimspiele der Wettspielmannschaften des SVT finden an folgenden Terminen statt:

➢ 12.05; 10.00 Uhr: SVT (Herren II) – TSV Bissingen II
➢ 09.06; 10.00 Uhr: SVT (Herren I) – TC Aichach II
➢ 15.06; 13.00 Uhr: SVT (Herren 55) – TSV Dinkelscherben

Die Abteilung Tennis und alle Spieler freuen sich um jeden Zuschauer, der auf unserer schönen Tennisanlage die Mannschaften bei den Heimspielen anfeuert.
(Bericht: Sebastian Bürle)

„Herbstliches Schleifchenturnier“ der Tennisabteilung des SV Thierhaupten

16 aktive Spieler und 10 Gäste nahmen am Samstag, den 24. September teil beim „Schleifchenturnier“ der Tennisabteilung des  SV Thierhaupten  und bot damit wieder einmal beste sportliche Unterhaltung zum Mitmachen. Im Doppel wurde gespielt und der Spaß stand im Vordergrund an diesem wunderschönen Spätsommertag.

Die Paare wurden ausgelost aus Damen, Herrn, Senioren, Jugendlichen und Kindern.  Dadurch werden Paare gebildet, aus schlechteren und besseren Tennisspielern.  So haben auch Tenniseinsteiger mal die Möglichkeit mit guten Spielern ein Match zu machen. Erfreulich auch der Anteil von teilnehmenden Kindern an diesem Turnier, das den offiziellen Abschluss für dieses Jahr beim SV Thierhaupten darstellte. Beim Schleifchenturnier werden kürzere Runden gespielt. Nach 20 Minuten erfolgte der Abpfiff von Johanna Mihalec, die an diesem Nachmittag die Organisation übernahm und seit 15 Jahren als ehrenamtliche Vergnügungswartin  fungiert. Tennisfeste sind in ihren Händen gut aufgehoben und im gemütlichen Tennisheim des SV Thierhaupten kann man sich richtig wohlfühlen. 

Mit netten Leuten wurde ohne Leistungsdruck Tennis gespielt, geredet und gelacht. Das Pärchen das im Vorteil war bekam ein Schleifchen. Diese Veranstaltung sollte der Geselligkeit im Tennisverein dienen und helfen, dass auch neue Vereinsmitglieder in den Verein integriert werden, aber auch Senioren, wie die langjährige aktive und älteste Spielerin Marianne Stieber, die mit ihren 84 Jahren immer noch aktiv und stolz und glücklich ist, dabei sein zu können.

In geselligem Beisammensein bis spät in die Nacht, zu dem  Abteilungsleiter Bernd Petermeier am Abend dazukam,  klang dieser traumhafte Tennistag aus.

(Bericht/Bilder:Hildegard Steiner)
© Sportverein Thierhaupten 1948 e.V. - www.svthierhaupten.de - Alle Rechte vorbehalten